Die Urlaubszeit ist einfach die schönste Zeit des Jahres. Zu den Lieblings-Urlaubsländern zählen Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland. Wir zeigen dir viele kulinarische Ideen, wie du daheim deine Urlaubserinnerungen zusammen mit vom Achterhof aufbewahren kannst. Und on top gibt es noch ein paar kuriose Fakten zum jeweiligen Urlaubsland hinzu. Das hilft bestimmt gegen das Fernweh und zaubert ein Schmunzeln aufs Gesicht. Komm mit uns auf eine kulinarische Urlaubsreise durch die beliebtesten Urlaubsländer!
Länderküche
Hola España - das Land der Siestas und Fiestas
Hola España! Spanien gehört zu den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen. Das liegt aber nicht nur an Sonne, Strand und Meer. Das Land, wo Paella, Tapas, Flamenco und Tortillas beheimatet sind, hält außerdem unzählige Events und Festivals bereit, die ganzjährig in vielen Städten und Regionen stattfinden und mit einer großen Vielfalt an lokalen Spezialitäten aufwarten. Spanien ist nicht nur eine Reise wert, sondern Pflicht. Zur spanischen Vielfalt gehören aber auch folgende kuriose Fakten, die du sicherlich noch nicht wusstest.

Spanien heißt übersetzt „Land der Kaninchen“
In Spanien hoppeln die flauschigen Tierchen nicht nur durch die Landschaft, sie landen gerne auch mal auf dem Teller. Selbst zum spanischen Nationalgericht Paella gehört traditionell Kaninchenfleisch.
Königlicher Marsch ohne Worte
Die spanische Nationalhymne "Marcha Real" ist nicht nur eine der ältesten, sondern auch eine der wenigen Europas, die ohne Text auskommt.
Spanische Pünktlichkeit: 30 min Verspätung sind drin
Die Spanier gelten im Gegensatz zu den Deutschen nicht gerade als Pünktlichkeitsfanatiker. Wer sich mit einem Spanier verabredet, darf sich also ruhig etwas zeit lassen. Mehr als eine halbe Stunde sollte es jedoch nicht sein, denn das ist auch dort unhöflich.
Entdecke noch mehr Geschenksets
Klassiker , mit denen du dir das spanische Temperament nach Hause holst:

Kartoffel-Tortilla mit feuriger Salsa
Die spanische Küche hat viel zu bieten, wie beispielsweise eine leckere Tortilla. Sie ist auch bekannt als spanisches Omelett und gilt als eine der typischen traditionellen Gerichte. Mit unserem leckeren Kartoffel-Tortilla- und Salsa-Rezept wirst du eine feurig-scharfe und äußerst köstliche Variante des Klassikers kennenlernen.

Spanische Paella
Paella ist ein spanisches Reisgericht mit viel Tradition und das Nationalgericht in der Region Valencia. Der spanische Klassiker ist ein wunderbar-sommerliches Gericht für die ganze Familie oder wenn viele Freunde zusammenkommen. Mit einer bunten Paella-Pfanne bringst du spanisches Urlaubsfeeling an den Tisch, an dessen Geschmack sich deine Gäste bestimmt noch lange zurückerinnern werden.

Feurige Kartoffel-Tapa
Mit diesen feurigen Kartoffel-Tapa holst du dir das Lebensgefühl Spaniens direkt in deine Küche. Die Bratkartoffeln in der würzigen Sauce sind leicht zubereitet und ein wahrer Geschmackshit für alle Tapas-Fans!
Vive la France – Das Land der Genießer
„Vive la France“ – Frankreich hat so viele Hotspots wie Sand an seinen beiden Küsten. Von Marseille, der Provence bis Bretagne über Monaco und die Côte d’Azur bis hin zu Bordeaux, Lion und natürlich Paris, die Stadt der Liebe. Und dann kommen noch Frankreichs karibische Inseln wie St. Barth oder Guadeloupe dazu. Ob man will oder nicht: Frankreich ist zum Verlieben schön! Aber hättest du auch über folgende kuriose Fakten Bescheid gewusst?

Das französische Militär verfügt über 150 Brieftauben
Und das als einziges Land in Europa. Die Brieftauben befinden sich in der Festung Mont Valérien, in der Nähe von Paris.
Ungefähr 600.000 Franzosen fahren ohne Führerschein
Wer hätte das gedacht? Andere Schätzungen belaufen sich sogar auf 1 Millionen. Und die Anzahl der unversicherten Autos wird auf mindestens 700.000 geschätzt. Na dann mal eine gute und sicher Fahrt weiterhin!
In Frankreich wird außerdem „Le savoir-vivre“ regelrecht gelebt. Zur lässigen Lebensart darf leckeres Essen natürlich nicht fehlen. Kein Wunder, dass im Land von Baguette, Camembert und Croissants die Sterne- und Gourmetküche weltberühmt ist. Mit folgenden kulinarischen Highlights holst du dir dein „Le savoir-vivre“ nach Hause.
Französisch
Mit diesen kulinarischen Highlights genießt du auf französisch

Provence Kartoffeln
Wusstet ihr, welche typischen Wildkräuter zur französischen Provence gehören? Die vier Basiszutaten jeder Kräuter-der-Provence-Mischung sind Oregano, Rosmarin, Bohnenkraut und Thymian. Zusätzlich können z. B. weitere mediterrane Kräuter wie Lavendelblüten, Anis und zum Beispiel Majoran enthalten sein. Für dieses leckere Kartoffelrezept empfehlen wir euch in jedem Fall unsere Kräuter der Provence Gewürzmischung.

Lavendel-Pfirsich Clafoutis
Wenn ihr Lust auf eine leichte und sommerliche Köstlichkeit mit frischen und zuckersüßen Pfirsichen habt, dann ist jetzt definitiv der perfekte Zeitpunkt für diese leckeren Clafoutis. Die passende Rezeptinspiration für diese Leckerei inklusive französischem Flair findet ihr im Folgenden.

Feurige Kartoffel-Tapa
Mit diesen feurigen Kartoffel-Tapa holst du dir das Lebensgefühl Spaniens direkt in deine Küche. Die Bratkartoffeln in der würzigen Sauce sind leicht zubereitet und ein wahrer Geschmackshit für alle Tapas-Fans!
Bella Italia - Kulinarische Markenzeichen und mehr
„Bella Italia“ - das Land von Pizza, Pasta, Eis und Cappuccino ist weltweit heiß begehrt und eines ist der schönsten Länder weltweit. Die italienische Flaggen-Trikolore stehen übrigens für die Natur (grün), für die gezuckerten Alpengipfel (weiß) sowie für das Blut (rot), welches in Unabhängigkeitskriegen vergossen wurde. Ob Dolomiten, Venedig, Toskana, Rom oder die malerischen Küstenabschnitte. Dafür ist Italien bestens bekannt. Aber wer hätte über die folgenden kuriosen Fakten über Italien Bescheid gewusst?

Pizza und Eiscreme wurden nicht in Italien erfunden
Ja, richtig gelesen. Die Idee der Pizza, wie wir sie heute kennen, stammt nicht aus Italien – sie wurde dort aber immerhin weiter kultiviert. Ein gebackenes Fladenbrot mit Fleisch und Gemüse gab es nämlich schon zu Zeiten der Assyrer im zweiten Jahrtausend vor Christus. Ähnlich ist es beim Speiseeis. Denn die Grundidee, Schnee, mit Honig zu süßen, hatten bereits die Griechen und Römer in der alten Antike.
In Italien wird nicht nur italienisch gesprochen
In Südtirol, das zu Italien gehört, werden gleich mehrere Sprachen gesprochen wie z.B. Ladinisch oder Deutsch. Außerdem sind Minderheiten-Sprachen wie Französisch und Slowenisch sogar staatlich anerkannt.
Um sich wieder in den Urlaub zurückzuversetzen, haben wir die beliebtesten italienischen Leckerbissen für dich zusammengestellt. Mit diesen Gaumenfreuden holst du dir La Dolce Vita von Bella Italia ganz einfach zu dir nach Hause.
Italienisch
Italienische Gaumenfreuden , die dich wieder nach Bella Italia versetzen

Selbstgemachte Bruschetta
Antipasti ist die klassische italienische Vorspeise. Mit ihrer großen Vielfalt ist wohl für jeden etwas Passendes dabei. Ein der beliebtesten Antipastivarianten ist die Bruschetta. Geschmackvolle Tomaten mit Knoblauch auf kross angebratenen Ciabattascheiben – die perfekte Vorspeise aus Mittel- und Süditalien. Mit diesem Rezept könnt ihr sogar das Ciabatta selber backen.

Pizza Napoletana
Wenn man an italienisches Essen denkt, kommt einem Wohl gleich Pizza in den Kopf. Um die perfekte Pizza zu essen, sollte man entweder nach Italien fahren oder wenn es mal spontan sein soll die Pizza selber machen. Die Herstellung der perfekten, eigenen Pizza verläuft in drei Teilen: Der fluffige Teig, die Soße und der Belag. Am Ende geht es um das perfekte Backen der Pizza. Das schafft ihr am allerbesten in einem Holzofen oder im normalen Ofen mithilfe von einem Pizzastein. Wenn ihr das nicht zuhause habt, könnt ihr auch einfach auf einem haushaltsüblichen Blech backen.

Spagetti Aglio Olio e Peperoncino
Spaghetti Aglio Olio heißt übersetzt nichts anderes als Spaghetti mit Knoblauch und Öl. Dieses Pastagericht ist nicht nur einfach, sondern auch perfekt, wenn es mal schnell gehen soll. Verfeinert durch den Geschmack von Olivenöl und mildem schwarzen Knoblauch bleibt dennoch der Geschmack des Spaghettigerichts nicht auf der Strecke. Unsere Version des Rezepts wird durch die Schärfe von Chili noch ein wenig aufgepeppt, wodurch das einfache Gericht zu etwas ganz Besonderem wird.
Griechenland - das Land mit den meisten Inseln
Griechenland besitzt nicht nur von allen Ländern des Mittelmeeres die meisten Inseln (etwa 3.000 Stück), sondern gilt auch als die sonnenreichste Region in ganz Europa. Kein Wunder also, wieso das blau-weiße Paradies so ein beliebtes Urlaubsziel ist. Hier wird jeder Urlaubstyp glücklich, egal ob Strandliebhaber, Aktivurlauber, Partygänger oder Ruhesuchender. Jede Insel hat ihre eigenen Vorzüge und ihren ganz eigenen Charme. Damit du dir das schöne Griechenland nach Hause auf deine Terrasse holen kannst, zeigen wir dir im Folgenden kulinarische Klassiker und verraten dir ein paar griechische Kuriositäten, damit du zu deinem Gyros, Tsatsiki und Ouzo auch etwas zum Schmunzeln hast!

Griechenland heißt gar nicht Griechenland
"Hellenische Republik" ist die korrekte Bezeichnung des Landes. Griechenland hat seinen deutschen Namen von den Römern: Magna Graecia war ursprünglich der von den Römern benutzte Name für die Umgebung der griechischen Kolonie Graia. Der Begriff Griechenland und Griechen stammt von diesem Namen ab. Die Griechen selbst nennen sich Hellenen und ihr Land Hellas.
Ja heißt Nein oder doch Ja?
Ein Umstand, der nicht nur in Griechenland regelmäßig zu Missverständnissen zwischen Touristen und Einheimischen führt. Merke: Ein sanftes Kopfschütteln drückt in Griechenland Zustimmung aus. Genau andersherum verhält es sich mit dem Kopfnicken. Wenn der Grieche einmal energisch von unten nach oben mit dem Kopf nickt, dabei eventuell noch schnalzt, dann drückt er damit sehr deutlich aus, dass er etwas nicht möchte oder ablehnt.
Drei Mal darfst du heiraten
Natürlich wird die Scheidung auch in der griechisch-orthodoxen Kirchengemeinde nicht gern gesehen, aber sie wird akzeptiert. Gläubige können bis zu drei Mal kirchlich heiraten.
Griechisch
Italienische Gaumenfreuden , die dich wieder nach Bella Italia versetzen

Selbstgemachtes Gyros aus der Pfanne
Gyros ist ein echter Klassiker der griechischen Küche. Dabei lässt es sich auch so einfach zu Hause in der Pfanne selber machen. Für unser schnelles Pfannengyros wird das Fleisch in Streifen geschnitten und zusammen mit unserer Gyros Gewürzmischung, Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl mariniert. Besonders lecker schmeckt es mit selbstgemachtem Tzatziki.

Auberginenchips mit Tzatziki
Knusprige Auberginenchips mit Tzatziki-Dip – für etwas Griechenland-Feeling bei dir zu Hause! Der perfekte, leichte Snack für den Sommer und mit unserer Tzatziki Dip Gewürzzubereitung super schnell zubereitet und bei jeder Grill- oder Gartenparty einfach der Hit!

Griechische Moussaka
Moussaka ist ein wahrer griechischer Gaumenschmaus. Dabei gibt es beim Kochen so viele verschiedene Variationen! In der Regel bezeichnet es aber verschiedene Gerichte aus Auberginen und Hackfleisch. Wir zeigen euch heute das Rezept eines traditionell-griechischen Moussakas mit Bechamelsauce. Auch bei diesem Rezept kommen klassische mediterrane Kräuter wie Oregano und frischer Rosmarin zum Einsatz.