Die Fastenkur auf
Kräuterbasis

Als etablierte Kräuterexperten war es für uns eine persönliche Passion, eine Fastenkur zu entwickeln, die du unkompliziert in deinen Alltag einbinden kannst. Die Kräuter stellen jeweils das Herzstück aller Rezepturen da. Mit viel Liebe und in Zusammenarbeit mit Ernährungsberaterinnen haben wir 6 verschiedene Kräuterwunder Sorten entwickelt, die Körper-Geist und Seele bei einem kompletten Reset unterstützen.

Die Fastenkur fürs neue Ich

Ganzheitlich und durchdacht

Gönne dir eine wohltuende Zeit der Entschleunigung. Unsere Fastenkur unterstützt dich auf deinem Weg zu einem neuem ICH.

Alltagstauglich & funktional

Die Kräuter in den Kräuterwunder Tränken sind perfekt aufeinander abgestimmt, so dass jeder Kräutertrank für sich bereits das geschmackliche Wohlbefinden unterstützt. Die einzelnen Kompositionen der Tagesportionen bauen aufeinander auf und ergänzen sich in ihren Anwendungsanlässen perfekt.

Flexibel

Du entscheidest selbst, ob Du 3,5 oder 7 Tage fasten möchtest.

Jetzt kaufen!

Entdecke unsere 6 Kräuterwunder-Sorten

Nr.1: SCHWUNG

Mit diesem Kräuterwunder Trank mit Grüntee und Matchatee startest du aufgeweckt in den neuen Tag. Das frische Gurkenaroma stimuliert deine Sinne und die Superfood Ingredienzien haben sich für ihre Morgengymnastik auf einer grünen Wiese verabredet. In der Farbpsychologie steht Grün für uns Menschen als Sinnbild für das Leben und die Natur. Wir verbinden mit der Farbe Grün häufig Hoffnung, Glück und Zufriedenheit. Na, wenn das mal kein guter Start in den Tag ist.

Anwendung: nach dem Aufstehen

Zutaten: Wasser, 15 % Gemüse in veränderlichen Gewichtsanteilen (Gurkensaft*, Brokkolipüree*, Zucchinipüree*), 5 % Spinatpüree*, 5 % Avocadopüree*, 3 % Ingwersaft* mit Zitrone gesäuert, Grüner Tee*, Gerstengras*, Basilikum getrocknet*, Rosmarin getrocknet*, Spirulina getrocknet*, Grüntee-Pulver (Matcha), Weizengras*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Nr.2: FREIHEIT

Grüner Matetee, Löwenzahn, Brennnessel, Artischocke und Koriander – in dieser Kräuterzauber Komposition feiern kraftvolle Inhaltsstoffe gemeinsam die Freiheit ihres Seins und die Kraft von Mutter Erde, die in ihren Wurzeln steckt.

Anwendung: vormittags

Zutaten: Wasser, 42 % Birnensaft*, Zitronensaft*, Mateblatttee* (grün), Korianderblattpulver*. Löwenzahnwurzelpulver*, Brennnesselblattpulver*, Artischockenblattextrakt*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Nr.3: FREUDE

Sauerkrautsaft, Apfelessig, und aromatische Gewürzkräuter. Sauer macht ja bekanntlich lustig und die außergewöhnlichen Kräuterkompositionen fordern deine Geschmacksknospen zu einem schwungvollen Tanz der Freude auf. Bei dieser Kräuterwunder Formel stimmt einfach das Bauchgefühl.

Anwendung: mittags

Zutaten: Wasser, 51 % Sauerkrautsaft*, 10 % Ananassaft*, 8 % Papayasaft*, Apfelessig*, Schafgarbenpulver*, Anispulver*, Fenchelpulver (süß)*, Kümmel*, Petersilie getrocknet*, Löwenzahnblatt getrocknet*, Zimt*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Nr.4: RÜCKHALT

Hibiskusblüten, Johannisbeeren, Goji, Holunder, Aronia, Acerola – all diese roten Superfruits Helden haben sich in einem Kreis aufgestellt, um dich mit all ihren Superkräften bei der deiner Fastenkur zu unterstützen. Mit ihrer roten Farbe wollen sie dich daran erinnern, deine innere Stärke und Lebenskraft noch mehr in deinem Leben zu integrieren.

Anwendung: nachmittags

Zutaten: Wasser, 5 % Ingwersaft* mit Zitrone* gesäuert, 2 % Aroniasaft*, Johannisbeersaft*, Cranberrysaft*, Holundersaft*, Gojibeerensaft*, 2 % Acerolapüree*, Hibiskus getrocknet*, Kokosfasern*, Guarana*, Ingwer getrocknet*, Kurkumapulver*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Nr.5: WÄRME

Diese Kräuterwunder Rezeptur, die aus verschiedenen Gemüsesäften, Kurkuma, Chili und weiteren aromatischen Gewürzen besteht, erinnert uns mit ihrer leuchtend orangen Farbe und dem scharfen Geschmack an gesellige Abende am wärmenden Lagerfeuer. In der Farbpsychologie steht Orange als Sinnbild für vitale Stärke, Aktivität und Mut. Orange ist die Farbe der Freude, des Lustigen, der Geselligkeit und der Geborgenheit; Was für ein fröhlicher Begleiter auf unserem Weg in ein neues Leben.

Anwendung: nachmittags

Zutaten: 50 % Gurkensaft*, 21 % Karottensaft* mit Zitrone* gesäuert, 10 % Orangensaft*, Wasser, 5 % Ingwersaft* mit Zitrone* gesäuert, 3 % Maracujasaft*, Zitronensaft*, Kurkumapulver*, Kardamomsamen*, Zimt*, Pfeffer*, Chilipulver*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Nr.6: RUHE

Schlaf ist während der Fastenkur besonders wichtig, um eine ganzheitliche Entschleunigung zu erfahren. Diese Kräuterzauber Komposition mit Brennnessel, Petersilie und Basilikum hilft dir am Abend abzuschalten und begleitet dich in sanfte Träume, die du dir während der Fastenkur unbedingt merken solltest, da sie uns einen wichtigen Hinweis zu unserem neuem Weg geben können.

Anwendung: abends

Zutaten: Tomatensaft*, Wasser, 10 % Rote-Beete-Saft (milchsauer vergoren)*, Karottensaft* mit Zitrone* gesäuert, Selleriesaft (milchsauer vergoren)*, 2 % Acerolapüree*, Basilikum getrocknet*, Brennnessel getrocknet*, Petersilie getrocknet*, Kresse getrocknet*, Dill getrocknet*

Wertvolle Kräuter
als Herzstück der Rezeptur

Schritt für Schritt zu deinem neuen Ich

Damit sich dein Körper und dein Geist perfekt auf die Zeit der Entschleunigung einstellen kann, solltest du dich gut auf deine Fastenzeit vorbereiten. Hier findest du unsere Checkliste, die dich auf dem Weg zu einem gelungenen Fastenstart an die Hand nehmen soll.

Fastendauer

Überlege dir vorher bereits, wie lange du Fasten möchtest. 1,3,5, oder vielleicht sogar 7 Tage? Fasten-Anfängern empfehlen wir, sich erst einmal langsam heranzutasten und mit einem kleineren Kur-Paket zu starten. 

Zeit einplanen

Die Kur sollte idealerweise in einer Zeit stattfinden, in der keine größeren Belastungen oder Stress anstehen. Nur so wird es für dich eine Zeit der Entschleunigung, die nur dir gehört.

Entlastungstage

Bei dem Entlastungstag wird der Körper sanft auf den vorstehenden Reset vorbereitet. 1-2 Tage vor der Fastenkur empfehlen wir dir daher deine Ernährung bereits auf leichtverdauliche, ballaststoffreiche Ernährung umzustellen und Genussmittel wie Kaffee oder Süßigkeiten zu reduzieren.

Darmentleerung

Es ist wichtig vor einer Fastenkur den Darm einmal richtig aufzuräumen, da sonst Verdauungsrückstände im Darm bleiben können. Idealerweise sollte die Darmentleerung am ersten Fastentag durchgeführt und nach der Mitte der Fastenkur noch einmal wiederholt werden. Weiter Tipps dazu findest du in unserer Anwendungsbroschüre.

Fastentage

Trinke an jedem Fastentag jeden der 6 Säfte in der vorgegebenen Reihenfolge und verzichte für die Dauer der Kur auf feste Nahrung. Wichtig ist, dass du nebenbei mindestens 2 Liter Wasser oder Kräutertee trinkst.

Fastenbrechen

Umso wichtiger ist es, dass der Körper wieder langsam an
feste Nahrung gewöhnt wird. Fastenbrechen wird der Moment bezeichnet, dem du nach deiner Fastenkur erstmals wieder etwas isst. Das Fastenbrechen wird traditionell mit einem Apfel zu Mittag eingeläutet, da die Säure die Bildung von Magensäften anregt.

Weitere Kräuter für dich:

Du möchtest mehr über unsere Produkte und das Thema bewusste Ernährung erfahren und regelmäßig neue Rezeptideen erhalten? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten

5 € Willkommensrabatt!

Ich möchte regelmäßig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von vom-achterhof.de per E-Mail und Post informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink oder unter team@vom-achterhof.de möglich. Mit meiner Anmeldung stimme ich den AGB und der Datenschutzerklärung zu.

Oder folge uns auf