Gotu Kola - Wassernabelkraut:

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: AH10320
Wassernabelkraut Gotu Kola im modernen Haushalt
Wassernabelkraut, mit lateinischem Namen Gotu Kola, ist eine polsterbildende kriechende Staude mit nierenförmigen gezackten Laubblättern. Die Staude wächst in Madagaskar, in Südamerika und im Südosten der USA, sowie im südöstlichen Teil Asiens. Schon vor Jahrtausenden haben die Inder die Eigenschaften des geschnittenen und getrockneten Krautes erkannt und es in verschiedenen Zubereitungsarten verwendet. Hauptsächlich bietet sich Wassernabelkraut zur Zubereitung von Tees und Tinkturen an. Auch wenn traditionelle Kräuter heute oftmals in Vergessenheit geraten lassen sich die positiven Eigenschaften des Wassernabelkrauts nicht von der Hand weisen. Es handelt sich um eine Waldpflanze, die vorwiegend auf nährstoffreichen Böden gedeiht und keinen Frost verträgt.
Gotu Kola in der neuzeitlichen Küche
Während es im getrockneten und geschnittenen Zustand vor allem durch Aufbrühen zubereitet wird, kannst Du es frisch zur Verfeinerung von Salaten und Kaltspeisen verwenden. Asiaten schätzen die Blätter des Wassernabelkrautes als Beigabe zum Reis. Neben der Verwendung in der Küche kannst Du mit Wassernabelkraut hervorragende Cremes und Tinkturen zubereiten. Dieses Kraut ist sehr vielseitig und überzeugt durch sein Aroma, das leicht herb und sehr intensiv ist. Neben dem Primärnamen Wassernabelkraut wird diese Pflanze auch als Tigergras bezeichnet und findet sich in vielen Shampoos und Anti-Aging Pflegeprodukten. Du kannst das Kraut beispielsweise auch mit anderen Kräutern oder getrockneten Früchten mischen und deinen eigenen Tee kreieren.
Wassernabelkraut eignet sich auch für Marmeladen
Getrocknetes Wassernabelkraut verleiht selbstgemachten Marmeladen und Konfitüren eine herbe und aromatische Note. Hierzu brühst Du das getrocknete Kraut auf und verwendest die Essenz. In gemahlener Form kannst Du das Kraut auch für Dressings und Dips verwenden, wobei die herbe Note eine sparsame Verwendung erfordert. Verwendest Du Kräutermischungen und willst außergewöhnliche Aromen erzeugen, ist eine kleine Brise Wassernabelkraut nicht nur eine gelungene, sondern auch eine schmackhafte Möglichkeit in Tees und verschiedenen Speisen. Du wählst ein Kraut, mit dem Du individuell experimentieren kannst. Wichtig ist die Dosierung, die Du am besten gering hältst und auf Deinen Geschmack abstimmst.
Lateinischer Name: Gotu Kola
Zutat: Wassernabelkraut getrocknet, geschnitten
Kühl, trocken und stets verschlossen lagern!
