Unsere Heilkräuter
Heilkräuter wurden bereits in früheren Jahrhunderten sehr geschätzt und bei verschiedenen Beschwerden angewandt. Dabei werden als Heilkräuter bzw. Heilpflanzen all diejenigen Pflanzen zusammengefasst, die wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken verwendet werden. Noch heute vertrauen viele Menschen auf die Wirkung natürlicher Ingredienzien. Dafür verwendet werden verschiedene Bestandteile wie Blüten, Blätter, Sprossen, Früchte, Beeren und Wurzeln.
Im unseren Online-Shop findest du naturreine Heilkräuter in höchster Premium Qualität, welche du dir bequem nach Hause bestellen kannst.
Finde deine Lieblingskräuter
Blätter, Blüten oder Wurzeln?
Brennnessel - Heilpflanze des Jahres 2025

Wahrer Alleskönner - Brennnessel
Die Brennnessel ist ein wahrer Alleskönner und wurde zur Heilpflanze des Jahres 2025 gekürt! Zwar gilt sie gemeinhin als Unkraut und ist bei vielen Menschen unbeliebt, doch in ihr steckt weitaus mehr, als man denkt. Während getrocknete Blätter und Samen ideal für Salate, Smoothies und viele leckere Rezepte verwendet werden können, kommen die Wurzeln häufig in wärmenden, wohltuenden Tees, Tinkturen oder auch in selbstgemachtem Haarwasser zum Einsatz. Außerdem lassen sich daraus köstliches Pesto und nahrhafte Smoothies zubereiten. Im nächsten Teil findest du ein Rezept zum Ausprobieren.
Zum ProduktRezepte mit Brennnessel

Brennessel-Pesto

Brennessel-Smoothie

Brennnessel-Knödl

Brennnessel Tee
Lavendelblüten für den provenzalischen Genuss

Lavendelblüten
Lavendel ist ebenfalls ein wahrer Allrounder - im Garten sieht er toll aus, verbreitet einen angenehmen Duft und vertreibt auch noch Blattläuse. Lavendelsäckchen im Schrank halten Motten fern, unterstützen beim Einschlafen und vertreiben im Sommer lästige Mücken. Last, but not least finden getrocknete Lavendelblüten als Gewürz Verwendung in der Küche.
Sein Aroma, das dem von Rosmarin ähnelt und würzig mit leicht bitterer Note ist, passt sowohl zu Süßem als auch zu Herzhaftem.
Zum ProduktRezepte mit den Lavendelblüten

Erfrischungsgetränk mit Lavendel

Ausgefallenes Lavendelblüten-Eis

Saftige Blüten-Kekse
Die indische Schlafbeere Ashwagandha

Ashwagandha - uraltes Naturprodukt des Ayurvedas
In der ayurvedischen Lehre Indiens sind vom Ashwagandha sowohl die Beere selbst, aber insbesondere auch die Wurzel zu finden. Auch als indischer Ginseng oder indische Schlafbeere bekannt, ist sie ursprünglich in Nordafrika beheimatet und wird rund 50 cm hoch. Die attraktiven Fruchtstände erinnern sehr an die bei uns deutlich bekannte Physalis. Die Beeren der Ashwagandha aber sind knallrot, sehr auffällig und werden in Indien auch zur Herstellung von Seife verwendet. Die gemahlenen Samen eignen sich als veganer Käseersatz und die gemahlene Wurzel als uraltes Naturprodukt des Ayurvedas.
Zum ProduktVerwendungsmöglichkeiten für Ashwagandha

Goldene Milch

Mond Milch