Die indische Schlafbeere oder auchAshwagandha

In der ayurvedischen Lehre Indiens sind vom Ashwagandha sowohl die Beere selbst, aber insbesondere auch die Wurzel zu finden. Auch als indischer Ginseng oder indische Schlafbeere bekannt, ist diese Pflanze eine äußerst vielseitige. Obwohl ursprünglich in Nordafrika beheimatet, machte das rund 50cm hohe Gewächs vor allen in der indischen Hochkultur und der alten Kunst des Ayurvedas von sich reden. Die attraktiven Fruchtstände erinnern sehr an die bei uns deutlich bekanntere Lampionpflanze, die Physalis. Die Beeren der Ashwagandha aber sind knallrot, sehr auffällig und werden in Indien auch zur Herstellung von Seife verwendet. Die gemahlenen Samen eignen sich als veganer Käseersatz und die gemahlene Wurzel als uraltes Naturprodukt des Ayurvedas.

Verwendungsmöglichkeiten von Ashwagandha

Goldene Milch

Für einen wunderbaren Start in den Tag und als Kaffee-Alternative eignet sich die Goldene Milch. Probiere sie doch einfach mal aus!

Mondmilch

Eine selbstgemachte Mondmilch kann dir helfen, nach einem anstrengenden Tag zur Ruhe zu kommen.

0

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen