Tee vom Achterhof
Egal ob Sommer oder Winter, warm oder kalt - Tee passt einfach immer.
Da trifft es sich gut, dass wir vom Achterhof eine riesige Auswahl an Tee im Sortiment haben und dir diese natürlich nicht vorenthalten wollen. Hier findet wirklich jeder den passenden Tee für sich.
Um deine Haut vor diesen Gefahren zu schützen, sind hier fünf wertvolle Tipps, wie du sie von innen und außen pflegen und schützen kannst.
Kräutertee
Schwarzer Tee
Grüner Tee
Schütze deine Haut von innen

Kräutertee
Die Natur bietet uns viele duftende Kräuter, denen eine erstaunliche Wirkung auf den Körper nachgesagt wird. Deshalb hat die Verwendung von Kräutertees eine lange Tradition. Auf der ganzen Welt werden getrocknete Knospen, Schalen und Blätter als frische, aromatische Heißgetränke serviert. Besonders beliebt sind süß-saure Hagebutten Tees, frisch-grüne Brennnessel Tees und herb-bittere Sorten des grünen Tees.

Schwarzer Tee
Ob Darjeeling, Ceylon oder Earl Grey - der schwarze Tee gehört zu den beliebtesten Teesorten weltweit und wird dank seines Koffeingehaltes oft als Ersatz für den täglichen Morgenkaffee konsumiert. Sowohl die Auswahl der Sorte als auch die Ziehzeit haben einen großen Einfluss auf den Geschmack. So ist der Earl Grey Premium durch seine außergewöhnliche Zitrus-Note unverwechselbar und der Ceylon OP Pettiagalla besticht mit einem leicht malzigen Aroma. Seine Farbe enthält der schwarze Tee durch die Fermentierung der Blätter.

Grüner Tee
Im Vergleich zu schwarzem Tee ist der grüne Tee etwas milder. Aufgrund des leicht grasig bis erdigen Geschmacks wird er, wie beispielsweise unser Sencha Tee mit Feigen und Beeren, gerne mit erfrischend-fruchtigen Aromen kombiniert. Dadurch bietet er eine reichhaltige Geschmackspalette und kann mit über 1.000 Sorten zu den variantenreichsten Teesorten gezählt werden. Dadurch sorgt der grüne Tee als belassenes Naturgut für besonders wohlige Teemomente.
Früchtetee - Der Klassiker, der immer passt
Ayurveda-Tees: Tu deinem Körper etwas Gutes
Lieber Ayurveda oder Mate?
Ayurveda
Die Tee-Kreationen in der Ayurveda Lehre sind vor allem durch geschmacksintensive und würzige Aromen geprägt, die für eine angenehme Schärfe und Frische sorgen. Die Rezepturen sind darauf ausgerichtet, die „Doshas“, also die drei Lebensenergien, ins Gleichgewicht zu bringen und Körper, Geist, Seele, Sinne & Verstand in Einklang zu bringen. Die wohltuende Kräuterkomposition unseres Vata Tees soll dich beispielsweise gemäß des Bewegungsprinzips täglich neu in Schwung bringen.
Mate & Lapacho
Mate & Lapacho Tees gehören im temperamentvollen Südamerika zu den beliebtesten Nationalgetränken. Kein Wunder! Denn die vollmundigen Teekompositionen mit rauchig- oder fruchtig-würzigen Noten lassen die Geschmacksknospen Tango tanzen und dich in purer Lebensfreude schwelgen. Die köstlichen Teesorten sind vor allem bei Menschen, die Fasten praktizieren, sehr beliebt.


Mate kommt ursprünglich aus Südamerika und ist da schon seit Jahrhunderten beliebt. Vor allem Argentinien und Uruguay lieben das Getränk und beanspruchen den Ursprung des Tees für sich. Mate hat einen hohen Koffeingehalt und ist somit eine super Kaffee Alternative. Der Geschmack ist erdig und rauchig aber auch leicht bitter und hat eine süße-fruchtige Note.
Lapacho & Mate


Lapacho, auch als Toheeba bekannt, ist der Oberbegriff für mehrere Baumarten, die in Mittel- und im nördlichen Südamerika beheimatet sind. Bereits die Inka und später auch andere indigene Völker Südamerikas schätzten den Lapacho-Baum und nannten ihn vielsagend "Baum des Lebens". Aus der feingeraspelten Rinde kann ein an Rooibos erinnernder Tee mit einer süßen, vanilleartigen Note aufgekocht werden.