Für die Zitronenmayo
-4 EL Mayonnaise -1 EL Zitronensaft -1 TL Zitronenabrieb -½ TL Knoblauchpulver -1 TL Salatkräuter -1 hart gekochtes Ei, fein gehackt -1 Gewürzgurke, ganz fein gehacktAlle Zutaten mischen und kaltstellen.
Ausverkauft Ausverkauft
Ofen auf 200 °C vorheizen. Jedes Fischstück erst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und schließlich mit den Semmelbröseln panieren. In heißem Fett frittieren bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenkrepp entfetten und 5 Minuten im Ofen fertig garen. Fettärmere Alternative: Fisch panieren, dann aber mit etwas Öl besprenkeln und für 8 Minuten im Ofen backen, wenden und weitere 8 Minuten braten.
Die untere Brötchenhälfte mit einem Salatblatt belegen, darauf den Fisch geben und mit Zitronenmayo großzügig bestreichen. Mit einem weiteren Salatblatt abdecken und den Bundeckel darauflegen. Nach belieben erweiterst du den Fischburger außerdem mit Tomaten, Zwiebeln oder Avocado!
Zitronenschale abreiben. Mit Küchenpapier überflüssiges Wasser aus den Garnelen drücken. Anschließend im Blender kurz hacken. In einer Schüssel 6 EL der Semmelbrösel, dem halben Zitronenabrieb sowie allen anderen Zutaten gut mithilfe einer Gabel so lange mischen, bis eine Bindung entsteht. Die Masse muss unter Druck formbar sein. Gegebenenfalls das restliche Paniermehl einarbeiten.
So gelingt das Patty für den Garnelenburger besser:
Für 10 Minuten ins Eisfach stellen und mit feuchten Händen 4 Patties mit 2 cm Höhe formen. Gut zusammendrücken, mit Frischhaltefolie bedecken und für 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
Für die Rouille -5 EL Mayonnaise -1 Msp Safranfäden -¼ TL geräuchertes Paprikapulver -1 Prise Cayennepfeffer -1 Prise Kurkuma -½ TL ZitronensaftMayo mit Gewürzen und Zitronensaft langsam zu einer würzigen, leicht scharfen Creme verrühren.
Fischburger sind ein Genuss
Fisch und Meeresfrüchte zu Burgern zu verarbeiten ist ein Trend der seit Jahren anhält und immer raffinierter wird. Die Patties, wie Sie in unserem Rezept für Fischburger hergestellt wurden lassen sich mit vielen anderen Fischfilets ebenso verwenden. Auch die Verarbeitung der Patties für den Garnelenburger lässt sich mit Krebsfleisch, Hummer, Langusten oder kleinen Krabben ebenso gut umsetzen! Lass es dir schmecken!
Zuletzt ein Tipp:
Nicht nur für Garnelen- oder Fischburger gilt: Es schmeckt noch einmal so gut, wenn das Bun auf den Schnittflächen mit etwas Öl oder Butter angeröstet wurde.
- Bestseller
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.