9 von Achterhof Geheimtipps aus der Sterneküche

Im Zentrum der indischen Ayurvedalehre steht das Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele innerhalb der individuellen Einheit eines Menschen. Das Ziel im Ayurveda ist es, diese drei Komponenten in einer optimalen Balance zu halten.

Ein essenzieller Teil im Ayurveda sind die Funktionsprinzipien, die sogenannten „Doshas“. Diese dynamischen Kräfte kommen in jedem Individuum vor und übernehmen verschiedene Funktionen im Körper. Ist die optimale Balance zwischen den Doshas gestört, kann dies das System ziemlich durcheinanderbringen. Zwar ist jeder Dosha-Typ auch in jedem Körper zu finden, doch ihre Ausprägung unterscheidet sich individuell.

Jeder Mensch kann entsprechend der unterschiedlichen Ausprägungen einem bestimmten Ayurveda-Typen zugeordnet werden. Es kann hilfreich sein, die eigene Konstitution zu kennen, um beispielsweise mit entsprechender Ernährung ein optimales Gleichgewicht sicherzustellen.

Entdecke unsere Gourmet-Zutaten

Schwarzer Knoblauch – Genuss ohne Fahne

  • Unvergleichlicher Umami Geschmack.
  • Umami beschreibt eine fünfte Geschmacksdimension und bedeutet also so viel wie "wohlschmeckend", "köstlich und würzig".
  • Schmeckt nach Balsamico-Essig getunkte Lakritze und dem typischen Knoblauchgeschmack.
  • Hinterlässt keinen penetranten und unangenehmen Geruch nach dem Essen.

Hibiskusblüten – besonders lecker für erfrischende Sommerlimonaden

  • Hibiskusblüten verfeinern besonders Smoothiegetränke
  • Fein säuerlich, herber Geschmackund  aromatischer Duft.
  • Bekannt aus der Kräuterkunde und der Gourmetküche
  • Optimal zum Würzen von Desserts oder als Deko auf Salaten.

Bio Tulsi Kraut – indischer Basilikum als Königskraut

  • Bekannt unter dem Namen Indischer Basilikum
  • Der Geschmack  ist würzig und leicht pfeffrig und erinnert an Nelken, Piment und Basilikum.
  • Besonders vietnamesische und thailändische Gerichte, vom Geflügelgericht bis hin zu asiatischen Reisnudeln
  • Das Tulsi Kraut, eine heilige Bedeutung zugeschrieben, da die Göttin Tulasidevi einst in die Gestalt der Pflanze geschlüpft sein soll, um den Menschen zu dienen.

Gourmet Rezept Falafel mit schwarzer-Knoblauch-Joghurt Sauce

Zutatenliste: Für Falafel:  480 g Kichererbsen aus der Dose; 1 Zwiebel; 1 Knoblauch-Zehe; 2 EL Tahini;  1 1/2 EL Mehl; 1 TL Backpulver;  1 Handvoll Koriander; 1 Handvoll Petersilie; 1 TL Chiliflocken; 1 TL Salz; 1 TL Pfeffer II Für die Auberginen:  3 Auberginen; 2 EL Öl;  1 EL Baharat; Salz; Pfeffer //  Für schwarzer-Knoblauch-Joghurt Sauce: Joghurt: 200 g - 8 Schwarze Knoblauch Zehen; 1 EL Zitronensaft;  1 EL Olivenöl;  ⅓ TL Salz; Pfeffer //  Für die Garnitur:  Koriander – Petersilie – Sesam

1) Zubereitung Auberginen: Den Backofen auf 200°C (180°C Umluft) vorheizen. Auberginen waschen, längs halbieren und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auberginen auf ein Blech legen. Mit Salz, Pfeffer und Baharat würzen. Mit Olivenöl beträufeln. Ca 20 Min. backen.
2) Zubereitung Falafel:  Kichererbsen durch ein Sieb schlagen, unter fließendem Wasser abspülen, sehr gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Knoblauchzehe schälen, hacken und mit der Zwiebel zu den Kichererbsen dazugeben. Tahini, Koriander, Petersilie und Chiliflocken dazugeben und mit einem Stabmixer pürieren. Die Falafelmasse mit Salz und Pfeffer abschmecken, Mehl und Backpulver gut unterkneten und zu ca. 12 kleinen Bällchen formen.
3) Falafel backen:  Den bereits vorgeheizten Backofen auf 200°C (180°C Umluft) lassen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Falafel auf das Blech legen. Ca. 20-25 Min. backen, bis sie von unten leicht angebräunt sind.
4) Schwarzer-Knoblauch-Joghurt Sauce zubereiten:  In eine Schüssel die Knoblauchzehen, Salz, Olivenöl, Joghurt und Zitronensaft geben. Mit dem Stabmixer pürieren bis eine Paste entsteht. Den restlichen Joghurt hinzufügen und gut vermischen.
5) Anrichten:  Die Falafel auf den Auberginen servieren. Schwarzer-Knoblauch-Joghurt Sauce auf die Falafel beträufeln. Mit Petersilie, Koriander und Sesam garnieren.

Aromatisches Raucharoma verleiht deinen Speisen den letzten Kick

  • Hickory Rauchsalz: Rauchig, würzig und unglaublich aromatisch.
  • Geräucherte Paprikapulver: mild, nicht zu feurig und mit aromatischen Röstaromen versehen.
  • Nicht nur bei Marinaden gelten geräucherte Gewürze als wahrer Geheimtipp, sondern auch gegrilltes Geflügel und Fleisch sowie auch Gemüse erhalten durch unser Rauchsalz Hickory und durch unser geräuchertes Paprikapulver eine ganz exquisite Note.

Tellicherry Feinkost Pfeffer – auf der ganzen Welt begehrt

  • Feinkostpfeffer von der indischen Malabarküste.
  • Wird nicht unreif geerntet, sondern erst kurz bevor die Beeren anfangen zu reifen.
  • Als echter Spätlese-Pfeffer glänzt er mit einer präzisen Schärfe und einem warmen, vollmundigen Aroma. Sein Duft ist intensiv und mit deutlich nussigen Noten gespickt.
  • Ein rundum hochwertiges Spitzengewürz, sowohl für Desserts als auch für herzhafte Speisen.

Bockshornklee – Geheimtipp aus der indischen und orientalischen Küche

  • In der Gourmetküche gilt Bockshornklee schon lange als Geheimtipp, denn es verleiht Speisen eine außergewöhnliche orientalische Note.
  • Insbesondere in der indischen Küche ist Bockshornklee ein übliches Gewürz und fester Bestandteil von Gewürzpulvern und eignet sich hervorragend in feurigen Currys oder pikante Speisen.
  • Erhältlich in feinster Bio Qualität als ganze Samen oder feinvermahlenes Pulver.

Erfirschend leckerer Hibiskus-Eistee

Zutaten:

Zubereitung:

Die Zubereitung für diese besondere Limonade ist ganz einfach.

  • Überbrühe die Hibiskusblüten mit 1,5 l Kochendem Wasser, gib frische Zitronenmelisse und Minze hinzu und lass das Ganze ca. 20 Minuten ziehen
  • Siebe die Zutaten ab, gib Zitronensaft hinzu und süße das Ganze nach Belieben mit Kokosblütenzucker
  • Stelle die Limonade kalt und serviere sie mit Eiswürfeln

Kreuzkümmel – Das Küchenparfüm aus 1001 Nacht

  • Besonders beliebt in der arabischen Küche. Auch die Türken und Griechen nutzen Kreuzkümmel mit Begeisterung für ihre Gerichte.
  • Falafel, Köfte oder gegrilltes Lammkotelett bekommen ein unvergleichliches Aroma, wenn sie mit Kreuzkümmel gewürzt werden.
  • Kreuzkümmel schmeckt sehr intensiv, feinherb und weist dezente Röstaromen auf. Allein der Duft wird dich umhauen! Ein schwerer, warmer, krautiger Duft, wird durch deine Küche wehen, wenn du Kreuzkümmel verwendest.

Hagebutten – Die Früchte der Rosenblüte gelten als wahre Vitamin C Granaten

  • Hagebuttenpulver wird auf Grund des Vitamin C Gehaltes von Gourmetköchen gerne als Zugabe beim morgendlichen Frühstück empfohlen.
  • Hagebutten gelten als sehr vitaminreiche Früchte.Es heißt, der Vitamin C Gehalt der Rosenblüte läge bei 1.250 bis 1.500 mg.
  • Unser Hagebuttenpulver hat einen nachgewiesenen Vitamin C Gehalt von 450 mg/100g.
  • Hervorragend für gesunde Smoothiemischungen, Joghurt,  Hagebuttenmark , Hagebuttenpüree Hagebuttenmarmelade oder selbstgemachten Likör, oder für unsere beliebte Goldene Milch.

Ein Hauch von Orient in deiner Küche

  • Gewürzmischung aus dem Orient
  • Exotische Kombination aus Pfeffer, Paprika, Koriander, Nelken, Cumin, Cardamom, Muskat und Zimt
  • Ideal für Baharat Kaffee. Ein halber Teelöffel Baharat Gewürzmischung auf eine große Tasse Kaffee genügt um dein persönliches Märchen aus 1001 Nacht zu erleben.
0

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen