Die Brennnessel - ein wahrer Alleskönner

Die Brennnessel ist ein wahrer Alleskönner. Zwar gilt die Pflanze gemeinhin als Unkraut und ist bei vielen Menschen unbeliebt, doch hinter der unscheinbaren Pflanze steckt viel mehr. Deshalb werden sowohl die Brennnesselblätter, -wurzeln und sogar ihre Samen bereits seit Jahrhunderten von den Menschen auf verschiedenste Weise genutzt.

Wo getrocknete Blätter und Samen für Salate, Smoothies und leckere Rezepte genutzt werden können, so finden die Wurzeln Anwendung für wärmende, wohltuende Tees, Tinkturen oder auch zur Zubereitung von Haarwasser.

Auch als Pflanzendünger entfaltet die Brennnessel ihre Wirkung wunderbar.

Lecker im Sommer

Brennnessel-Pesto

Du benötigst:

  • 4 EL getrocknete Brennnesselblätter
  • 100ml Wasser
  • 1 Handvoll Babyspinat
  • 80ml Olivenöl
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 1,5 TL Mittelmeer Meersalz
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 40g gemahlene Mandeln
  • 40g BIO Zedernkerne

So geht’s:

  1. Getrocknete Brennnesselblätter mit Wasser vermengen und 20-30 Minuten einweichen
  2. Babyspinat, Olivenöl, Zitronensaft, Zedernkerne und Agavendicksaft in einem Mixer fein pürieren
  3. Salz, Knoblauch und gemahlene Mandeln sowie die eingeweichten Brennnesselblätter dazugeben und nochmals gut mixen
  4. Zum Schluss das Ganze in sterile Gläser abfüllen
Brennnesselblätter bestellen

Brennnessel-Smoothie

Für deinen cremig-milden Brennnessel-Smoothie benötigst du:

  • ½ Avocado
  • 1 Apfel
  • 1 TL Bio Brennnesselpulver
  • 1 Handvoll Feldsalat
  • 1-2 TL Honig
  • 1 Handvoll Crushed Ice
  • 150 ml Wasser

Die Zutaten einfach in einen Mixer geben, fein pürieren und genießen.

Brennessel Pulver entdecken

Lecker im Winter

Brennnessel-Knödel

Brennnesselknödel, geschwenkt in brauner Butter. Was gibt es besseres? Für ca. 4 Portionen brauchst du:

  • 150 g geschnittenes, getrocknetes Brot
  • ¼ Liter Milch
  • 100 g getrocknete Brennnesselblätter
  • 2 EL Parmesan
  • 2 Eier
  • Salz & Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel

Zubereitung:

  1. Die Milch leicht erhitzen und zum Einweichen über das Brot geben
  2. Die getrockneten Brennnesselblätter mit kochendem Wasser aufgießen und einweichen
  3. Brennnesselblätter, Salz, Pfeffer, Parmesan, Eier, Zwiebeln und Knoblauch zu der Brot-Milch-Masse geben und alles gut vermengen
  4. Aus der Masse Knödel formen und in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten ziehen lassen
  5. Mit brauner Butter, Pilzrahmsoße oder Salat anrichten und genießen
Brennnesselblätter probieren

Brennnessel-Tee

Für einen wärmenden Tee an kalten Tagen kannst du ganz einfach ca. 2 gehäufte Teelöffel getrocknete Bio Brennnesselblätter mit ¼ Liter kochendem Wasser übergießen.

Nach ca. 8-10 Minuten ist der Tee durchgezogen und du kannst ihn genießen.

Auch die geschnittenen Brennnesselwurzeln vom Achterhof entfalten ihr Aroma wunderbar in einem Tee. Hierzu weichst du die Wurzel einige Minuten in kaltem Wasser ein und kochst die Mischung anschließend auf und gießt sie durch ein Sieb.

Fertig!

Brennnesselblätter bestellen

Aus unserem Magazin

Rezepte rund um die Brennessel

Fakten über Kornblumen

Bärlauch: Infos und Rezepte

Lavendelblüten à la Provence

0

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen