Gerade im Winter sind Topinambur-Rezepte überaus beliebt. Das Gemüse schmeckt lecker und lässt sich für viele unterschiedliche Gerichte einsetzten. Ein paar tolle Kochideen mit feinen Gewürzen haben wir für Sie zusammengetragen.
Bevor die Speisekartoffel bei uns im 18. Jahrhundert Kulturgemüse Nr. 1 wurde, war lange Zeit Topinambur sehr beliebt und landetet oft auf dem Tisch. Sie wurde als Erd- oder Jerusalemartischocke, Erdbirne, Barbel oder auch Rosskartoffel, weil man sie an die Pferde verfütterte, genannt. Da die Knolle aber weniger gut lagerfähig als die Kartoffel ist und diese auch höhere Erträge lieferte, geriet sie bald als Speisegemüse in Vergessenheit.
Allerdings ist noch heute im Badischen der Topinamburschnaps oder Rossler, der eben aus der sogenannten Rosskartoffel gebrannt wird, sehr beliebt. So gibt es bei uns nur noch wenige kleine Anbaugebiete, hauptsächlich in Baden. Und nur wenige Menschen wissen noch, welche schmackhaften Topinambur Rezepte möglich sind.
Vom Aussehen erinnert die Erdknolle an Ingwer, mit dem sie aber nichts gemeinsam hat. Eng verwandt ist sie aber mit der Sonnenblume, die wie sie gelb blüht. Geschmacklich lässt sie sich als nussig, süßlich und artischockenähnlich beschreiben. Man kann das Gemüse roh, gekocht, gebraten, gedünstet, in praktisch allen Variationen verzehren. Unter Feinschmeckern gilt sie als Delikatessgemüse. Da ihre Schale so dünn ist, braucht man sie nicht einmal zu schälen und ihre Garzeit ist geringer als die der Kartoffel.
Topinambur enthält relativ große Mengen an Inulin, einem Mehrfachzucker, der zu den präbiotischen Nahrungsstoffen zählt, da Bifidobakterien es verstoffwechseln können und es so zu einer Anreicherung derselben kommen kann. Auch wird Inulin bei Diabetes als Stärkeersatz verwendet, da es sich blutzuckerneutral verhält. Die Energie der Jerusalemartschocke, die größtenteils in Form von Fruktanen vorliegt, ist für den Menschen nicht verwertbar, sodass das Gemüse mit nur 31 kcal pro 100 g ausgesprochen kalorienarm ist. Außerdem ist es reich an Magnesium und Kalium.
Deine Gäste werden von der Rosskartoffel, die ihr Comeback erlebt, begeistert sein. Ganz besonders von der Topinambur Suppe, die ein geschmackliches Highlight darstellt. Aber auch jedes andere Rezept, das wir für gut befunden und hier aufgeschrieben haben, lohnt das Nachkochen.
Vegane Topinambur-Suppe – Rezept für 4
- 500 g Topinambur
- 1 kleiner Butternusskürbis
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1 Schalotte
- ½ Tasse Walnüsse, grob gehackt
- 7 EL gutes Öl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 Sojacreme
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Msp. Kümmel, ganz
- ½ TL Kurkumawurzel frisch gerieben
- ½ TL rotes Thai Curry
- Gros Sel de Guerande
- Langpfeffer, gemörsert
- Fleur de Sel Pyramidensalz (500g) Für eine geschmackliche und optische Abwechslung
Angebot10,95 EUR €21,90 / kg Ausverkauft
Topinambur Rezept für einen würzigen Auflauf als Beilage
- 500 g Topinamburknollen
- 2 Schalotten
- 70 g Bergkäse, gerieben
- 2 Eier
- 1 Prise Muskatnuss, gemahlen
- Butter für die Form
- Mittelmeer Meersalz Medio
- Tellicherry Pfeffer aus der Mühle
- Semmelbrösel
- 500 g gekochte Topinamburknolle in Scheiben
- 150 g Speck, gewürfelt
- 1 - 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 150 g Bratenreste
- ½ TL Mittelmeer Meersalz Medio
- ½ TL Kümmel
- Tellicherry Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Schnittlauchröllchen
- 2 EL Butterschmalz oder Schweineschmalz
- 4 Eier
- 1 EL Butter
Wie du siehst, kann man die Jerusalemartischocke ähnlich unserer Kartoffel verwenden. Beim Kochen darf man sie nicht zu schnell erhitzen, da sie ansonsten platzen könnte. Man setzt sie deshalb in lauwarmem Wasser auf. Möchtest du einem Gericht Bindung verleihen, dann musst du entweder etwas Mehl oder ein oder zwei Kartoffeln zufügen. Das Gratin, das man ansonsten wie ein Gratin Dauphinois zubereitet, erhält seine Bindung durch einen Esslöffel Kartoffelstärke oder ein Ei in der Sahne, mit der man aufgießt.
Mit unseren Topinambur Rezepten und den Tipps wirst du deine Gäste ganz bestimmt überraschen. Der Geschmack überzeugt und mit der richtigen Würzung sind sie unschlagbar. Gourmets hypen das Knollengemüse als Delikatesse. Probiere auch du die tolle Knolle aus.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.