Weihnachtliche Zimtsterne mit echtem Ceylon-Zimt – ein klassisches, duftendes Gebäck, das in der Adventszeit nicht fehlen darf. Ceylon-Zimt verleiht den Zimtsternen eine feine, aromatische Note.
Kochzeit:
60 min
Schwierigkeit:
leicht
Zutaten
Für ca. 30 Zimtsterne-
Für den Teig:
- 300 g gemahlene Mandeln
- 200 g Puderzucker
- 1/2 TL Ceylon Zimt Bio vom Achterhof
- 2 Eiweiße (Größe M)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz Für die Glasur
- 1 Eiweiß
- 125 g Puderzucker
Füge die Produkte Deinem Wahrenkorb hinzu
Zubereitung
- Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Puderzucker nach und nach einrieseln lassen und weiter schlagen, bis eine glänzende, steife Masse entsteht.
- Den Zimt und die gemahlenen Mandeln unter den Eischnee heben, bis ein gleichmäßiger, klebriger Teig entsteht. Das Vanilleextrakt hinzufügen. Tipp: Du kannst den Teig auch mit einem zusätzlichen Schuss Zitrone oder Orangenschale verfeinern, um eine frische Note hinzuzufügen.
- Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie etwa 1 cm dick ausrollen. Den Teig in die Folie einwickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen, damit er etwas fester wird.
- Das Eiweiß steif schlagen und den Puderzucker unterrühren, bis eine glatte, weiße Masse entsteht.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Zimtstern-Ausstecher Sterne ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Sterne großzügig mit der Eiweiß-Glasur bestreichen.
- Den Ofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zimtsterne im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10–12 Minuten backen. Die Glasur sollte weiß bleiben und nicht zu stark bräunen. Tipp: Achte darauf, die Zimtsterne nicht zu lange zu backen, damit sie innen schön weich bleiben.
- Abkühlen lassen: Die Zimtsterne nach dem Backen vollständig abkühlen lassen. Während sie abkühlen, werden sie etwas fester.




