Ich möchte regelmäßig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von vom-achterhof.ch per E-Mail und Post informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink oder unter team@vom-achterhof.ch möglich. Mit meiner Anmeldung stimme ich den AGB und der Datenschutzerklärung zu.
Proteine sind die Bausteine des Lebens und gerade für Frauen von essenzieller Bedeutung. Sie sind in jeder Zelle unseres Körpers vorhanden und haben eine Vielzahl von wichtigen Funktionen. Neben Muskelerhalt und -aufbau sind sie zum Beispiel beim Aufbau und der Reparatur von Gewebe wie Muskeln, Haut und Haaren oder bei der Produktion von Enzymen, Hormonen und Antikörpern beteiligt. Zudem kann eine proteinreiche Ernährung dabei unterstützen, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und den Appetit zu reduzieren.
3 Gründe für eine eiweißreiche Kost
1. Starke Knochen: Proteine spielen - neben Calcium und Vitamin D - für die Knochengesundheit und damit auch im Rahmen einer Osteoporose-Prävention eine sehr wichtige Rolle.
2. Gewichtsmanagement: Eine ausreichende Proteinversorgung kann dabei unterstützen, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und den Appetit zu reduzieren, was langfristig zu einer geringeren Kalorienaufnahme führen kann. Darüber hinaus benötigt der Körper mehr Energie, um Proteine zu verdauen, was zu einem erhöhten Kalorienverbrauch führen kann.
3. Muskelerhalt: Durch den Erhalt von Muskelmasse zum Beispiel während einer Diät können Frauen ihren Stoffwechsel unterstützen und den Gewichtsverlust langfristig aufrechterhalten.