- Getrocknete und geschnittene Hauhechelwurzel - reines Naturprodukt
- Ideal zur Zubereitung eines Tee, einer Tinktur oder zum Würzen von Speisen
- Süßlich, herber Geschmack
- Laktosefrei
- Frei von künstlichen Konservierungsstoffen
- Frei von künstlichen Farbstoffen
- Frei von künstlichen Aromen
- Ohne Süßungsmittel
Hauhechelwurzel als Kraut und in der Küche
Die Hauhechelwurzel, auch Hauchechelwurz oder Eselskraut bekannt, hat unzählige Namen und kann als Gewürz, Tee, als Tinktur oder Essenz zur Zubereitung frischer Speisen verwendet werden. Große Aufmerksamkeit wird der Hauhechelwurzel zuteil, da sie in der äußeren und inneren Anwendung in der Pflanzenkunde schon seit Jahrhunderten eine wichtige Position einnimmt und bereits von Hildegard von Bingen angesprochen wurde.
Während die Hauhechelwurzel aus der Küche lange Zeit verschwunden war, findet sich dieses Kraut in geschnittener und getrockneter Form heute in vielen Speisen und Rezepten wieder. In Suppen oder in Wirsing- und Kohlrouladen, in vielen vegetarischen und veganen Speisen, aber auch im Dressing von Salaten können die Essenzen aus Hauhechelwurzel für eine angenehme Würze der Speisen sorgen. Ein leicht herbes Aroma bewährt sich vor allem in der deftigen Küche und sorgt in der kalten Jahreszeit bei typisch winterlichen Gerichten für eine neue, sehr angenehme und intensive Note.
Hauchechelwurzel - Warum Frauen Hauhechelwurzel-Tee lieben
Es liegt nicht am bitteren Aroma und auch nicht an der verstärkten Würze, wenn Frauen sich positiv über Hauchechelwurzel äußern.
Die Hauhechelwurzel stammt aus sorgfältigem Anbau, wird schonend geerntet und mit viel Liebe zum Detail getrocknet. Für eine optimale Verarbeitung wird die Wurzel zerkleinert, sodass sie ohne Vorbereitung zum Würzen und für den Tee, sowie zur Herstellung von Kosmetika oder Tinkturen und Essenzen verwendet werden kann. Aufgrund der schonenden Trocknung ohne technische Hilfsmittel bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe in der Pflanze erhalten und entfalten sich, sobald das Würzmittel mit brühendem, aber nicht kochendem Wasser in Berührung kommt. Für die Würzung von Speisen empfiehlt es sich, wenn Du die Hauhechelwurzel vorab in handwarmen Wasser einweichst und das Gewürz mitsamt der Flüssigkeit beim Kochen verwendest.
- Aufbewahrung: Kühl, trocken und stets verschlossen lagern.
- Bezeichnung: Hauhechelwurzel getrocknet und geschnitten.
- Nettofüllmenge: 100g
- Hinweis: Wichtig: Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen, mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel
-
Informationen zum Hersteller/Importeur:
Blanks GmbH & Co. KG
Achterhofweg 1
26670 Uplengen
Deutschland
www.vom-achterhof.de
- Zutaten:
- Hauhechelwurzel getrocknet und geschnitten.
Noch keine Bewertungen
Wir freuen uns über Dein Feedback! Gib jetzt als Erster Deine Bewertung ab und teile Deine Erfahrungen mit uns.